Инструкция:
Заказать помощь в выполнении домашнего задания по немецкому языку очень просто: достаточно воспользоваться формой обратной связи на этом сайте или постучать в телеграм по адресу https://t.me/deutsch_help.

Задания из учебника Arbeitswelt - 1

1 In meinem Beruf muss man auf jeden Fall sehr sportlich sein und den Nervenkitzel lieben. Ich habe eine Stuntschule besucht und arbeite jetzt seit fünf Jahren als Stuntman beim Film. Mein Job ist oft gefährlich, aber immer abwechslungsreich. Trotzdem muss ich mir jetzt mal überlegen, was ich danach machen will. Denn länger als 15 bis 20 Jahre hält man das eigentlich nicht durch.

2 Zuerst war es nur ein Zeitvertreib, aber dann lief es immer besser und ich habe begonnen, mein Geld als Bloggerin zu verdienen. Mittlerweile habe ich so viele Werbepartner, dass ich vor zwei Jahren meinen Job an den Nagel hängen konnte und jetzt meinen Blog hauptberuflich betreibe. Ich schreibe über alles Mögliche: Musik, Mode, Reisen, Lifestyle. Das ist natürlich kein Job bis zur Rente. Mal sehen, was noch kommt.

3 Düfte fand ich schon immer faszinierend, deshalb wollte ich auch unbedingt Parfümeurin werden. Jetzt kreiere ich die passenden Düfte für Waschmittel, Shampoos oder Hautcremes. Zuerst schreibe ich die Rezeptur, dann mische ich, Man muss wissen, welche Bestandteile man wie mischen kann. Das ist das Handwerk. Und dann braucht man natürlich auch einen hervorragenden Geruchssinn.


4 Ich arbeite am Theater als Maskenbildner. Vorher habe ich eine Ausbildung zum Friseur gemacht und dann eine spezielle Schule fur Maskenbildner besucht. Man braucht viel Fantasie, Fingerspitzengefuhl und Ausdauer in diesem Beruf und man muss sich drauf einstellen, dass man oft abends und am Wochenende arbeiten muss.

6 Meine Leidenschaft waren schon immer Farben, Formen und Licht. Mir hat es immer Spa. gemacht, Raume zu dekorieren und umzugestalten. Nach dem Abitur habe ich Innenarchitektur studiert und habe heute mein eigenes Buro mit drei Angestellten. Wir richten Privatwohnungen, Arztpraxen, Restaurants usw. ein. Das ist mein absoluter Traumberuf, auch wenn ich bei gro.en Projekten oft bis spat in die Nacht arbeite.


1a Sehen Sie die Fotos an. Welchen Beruf konnten die Leute haben?

b Ordnen Sie die Texte den Fotos zu. Um welche Berufe handelt es sich?
Welche Informationen bekommen Sie? Fassen Sie kurz zusammen.

> AB Wortschatz
5 Eigentlich wollte ich immer Konzertpianist werden, aber dann habe ich irgendwann eingesehen, dass mein Talent nicht reicht. Ich wollte trotzdem etwas machen, was irgendwie mit dem Klavier verbunden ist, also bin ich Klavierbauer geworden. In diesem Beruf sind vor allem handwerkliches Geschick und Genauigkeit besonders wichtig. Ich restauriere, repariere und stimme Klaviere.

41


Mein Weg zum Job


1a Welche Moglichkeiten gibt es, eine Stelle zu finden?

Stellenanzeigen in der Zeitung ...

<]l)) b Horen Sie die Umfrage. Wie haben die Leute ihre Stelle gefunden? Notieren Sie und vergleichen

1.19-26 Sie dann mit Ihren Ideen aus la.


Aylin Demir, BWL-Studentin Jan Hoffmann, Bauzeichner Sandy Wagner, Burokauffrau


Adele Weiher, Schneiderin Bjorn Burger, Koch
Carolin Jaensch, Informatikerin


Nadja Kluger, Grafikerin
Fabian Drechsler, Jurist

A: Webseite der Uni, Praktikumsborse
c
Horen Sie noch einmal. Warum haben die Leute eine Stelle gesucht? Erganzen Sie Ihre Notizen
aus 1 b und vergleichen Sie.

Wie haben Sie schon mal eine Stelle, einen Nebenjob, ein Praktikum ... gefunden? Berichten Sie.

2

42


Glucklich im Job?



1a Was macht zufrieden im Beruf, was eher unzufrieden?

+

nette Kollegen viele Uberstunden

b
Was bedeuten die Ausdrucke? Ordnen Sie zu.

1.
Erwartungen erfullen __ A sehr wichtig sein
2. eine gro.e Rolle spielen
B zu viel arbeiten/ uberlastet sein
3. eine reine Last sein
C etwas entscheiden/kontrollieren konnen
4. sich im Job aufreiben
__ D etwas ist nur Pflicht, kein Vergnugen
5. etwas selbst in der Hand haben __ E etwas ist so, wie man gehofft hatte
[P 2a Lesen Sie den Text und entscheiden Sie, welche Losung (a, b oder c) richtig ist.

GI/TELC

Lieben Sie Ihre Arbeit?

Wahrend man fruher davon ausging, dass Arbeit eine reine Last ist, wei. man heute, dass der Job mitverantwortlich fur das Lebensgluck ist.


Als sicher gilt: Vor allem Menschen, die keine Arbeit haben, sind unzufrieden. Am wichtigsten sind den meisten Menschen Gesundheit und Familie, aber gleich dahinter kommt der Beruf. Eine aktuelle Studie besagt, dass fast die Halfte der arbeitenden Menschen sehr zufrieden mit ihrem Beruf ist, unabhangig davon, ob die Befragten Vollzeit oder Teilzeit arbeiten, angestellt oder selbststandig sind. Doch nur ein Funftel der Arbeitslosen fuhlt sich wohl. Wer arbeitslos ist, hat besonders mit dem Verlust von Ansehen und sozialen Kontakten und der mangelnden Strukturierung des Tages zu kampfen.

Eine groGe Rolle bei der Zufriedenheit spielt auch, ob man wirklich das macht, was man mochte. Viele traumen von der Schauspielschule, machen dann aber eine Banklehre, weil es vernunftiger und sicherer aber der Leistung angemessen sein. Auch Flexibilitat scheint, oder studieren Jura statt Philosophie, weil es 35 und die Moglichkeit, Teilzeit zu arbeiten, erhohen das die Eltern so mochten. Dabei lockt auch das erwarGluck des Einzelnen. So bekommt man das Gefuhl, tete gute Gehalt. Doch dann kommt plotzlich alles sein Leben selbst in der Hand zu haben. Anders, als man denkt, weil z. B. eine Finanzkrise die Um glucklich und zufrieden zu sein, braucht man Karriereplanung stort. Und so kommt zum ungelieb-aber nicht nur den richtigen Beruf, sondern auch den Beruf noch der Misserfolg dazu. Studieren, was 40 richtigen Arbeitsplatz. Und dort spielen naturlich einen wirklich interessiert, konnte in den unsicheren auch die Vorgesetzten eine groGe Rolle. Wer als Chef wirtschaftlichen Zeiten von heute die einzige verlasshauptsachlich Druck ausubt, der demotiviert die Anliche Entscheidungshilfe sein. gestellten auf Dauer. Stattdessen sollten Mitarbeiter Manner entscheiden sich eher als Frauen fur lu-fachlich unterstutzt und Konflikte schnell gelost wer krative Berufe, obwohl auch fur sie Geld keine Gaden. Ein guter Chef kann auch eigene Fehler eingesterantie
fur Gluck bedeutet. Wissenschaftler sind ofter hen und weiG, dass er nicht perfekt ist. Damit sich die zufrieden als Manager, obwohl sie weniger verdienen. Mitarbeiter wohlfuhlen, ist eine positive und koopeDas Gehalt ist also gar nicht so entscheidend, sollte rative Firmenkultur unverzichtbar.

44


3 3
Modul 2
Die meisten Menschen beschaftigen sich gern mit Stellenwechsel.

Aber auch die Art der Arbeit ist von Bedeutung. weg aus dieser Situation sehen, z. B. durch einen anspruchsvollen Aufgaben. Um diese zu bewaltigen, Die Wirtschaft verandert sich heutzutage immer sollte man allerdings genug Zeit haben und nicht 60 schneller. Arbeitnehmer sollten sich deshalb ofstandig unter Stress stehen. Au.erdem ist das Geter fragen, ob die Arbeit ihre Erwartungen erfullt.
fuhl wichtig, etwas Sinnvolles zu tun. Besonders Sonst stellen besonders diejenigen, die sich im Job

55
schlimm ist es fur Angestellte, wenn sie standig aufreiben, irgendwann fest, dass das restliche Leben
Angst um ihren Job haben mussen und keinen Aus-leidet.

1. Heute kann man davon ausgehen, dass ...
@] Arbeit fur die meisten Menschen eine lastige Pflicht ist.
[fu Menschen nicht glucklich sind, wenn sie keine Arbeit haben.
@ die Arbeit fur viele wichtiger als die Gesundheit ist.


2. Besonders zufrieden sind Menschen, die ...
@] bei der Berufswahl ihrem Herzenswunsch nachgehen.
[fu ihren Beruf aus vernunftigen Grunden wie Sicherheit wahlen.

@ ihren Beruf nach dem moglichen Einkommen aussuchen.

3. Manner entscheiden sich ofter als Frauen fur ...
@] einen gut bezahlten Beruf.

[fu eine flexible Tatigkeit.

@ ihren Wunschberuf.

4. Vorgesetzte sollten ...
@] ein angenehmes Arbeitsumfeld schaffen.

[fu wenige Fehler im Umgang mit ihren Mitarbeitern machen.

@ die Mitarbeiter durch Druck motivieren.

5. Arbeitnehmer sind besonders unzufrieden, wenn sie ...
@] den Job haufig wechseln mussen.
[fu denken, dass ihre Stelle in Gefahr ist.
@ die Erwartungen in der Firma nicht erfullen.

b
Lesen Sie den Text noch einmal und erstellen Sie eine Tabelle. Was macht im
Job zufrieden? Was macht unzufrieden?


3 Beantworten Sie die Fragen unten, indem Sie die Redemittel benutzen.

Welche Erfahrungen haben Sie bis jetzt gemacht?

• Wie wichtig ist Arbeit und Beruf fur Sie?
Was erwarten Sie von Ihrer beruflichen Zukunft?

• Was brauchen Sie, um zufrieden zu sein?
• Was steht fur Sie bei der Berufswahl an erster Stelle?
WICHTIGKEIT UBER ERFAHRUNGEN UBER EIGENE
AUSDRUCKEN BERICHTEN ERWARTUNGEN SPRECHEN


Fur mich ist es wichtig, .. . Ich habe die Erfahrung Ich nehme an, ...
Entscheidend fur ... , ist .. .
gemacht, dass ...
Eventuell/Wahrscheinlich ...
Ein wichtiger Punkt ist .. .
Ich habe festgestellt, dass ...
Ich konnte mir vorstellen, dass .. .
. . . bedeutet viel/wenig fur mich.
Meine Erfahrungen haben
mir gezeigt, dass ... Ich verspreche mir von ... , dass .. .

45

>
U 1-2

Fertigkeitstraining


3
Modul 4

f) Der Lebenslauf ist ein offizielles Dokument, deswegen durfen Ort, Datum und Unterschrift niemals fehlen.
g) Nennen Sie nur Weiterbildungen, die im Zusammenhang mit der Stelle stehen.
h) Tipp-und Rechtschreibfehler unbedingt vermeiden!
i) Zu Berufserfahrung und Praktika gehoren eine kurze Beschreibung der Tatigkeiten.


j) Das Foto kommt oben rechts auf den Lebenslauf. Man sollte serios und freundlich zugleich aussehen.


Studium

September 2008 bis Juni 2011
Studium Eventmanagement

Hochschule fur Internationales Management Heidelberg (HIM)

Bachelorarbeit (Note 1,0) zum Thema

Trade Fair & Exhibition Management for Startup Companies

September 2009 bis Februar 2010
Auslandssemester an der

Vancouver Island University in Kanada

Praktika

08/2009-12/2009 • Praktium bei

Show, Music and More GmbH in Dresden

Mitarbeit bei der Konzeption, Organisation und Durchfuhrung von
Veranstaltungen im Musikkonzertbereich

6D

11 /2008-12/2008
Praktikum beim Catering Service

Ohne-Mama in Nurnberg

Mitarbeit bei der Planung und Organisation von Festbuffets

Weiterbildung

03/2013
Personlichkeitstraining „Wirkungsvolle Kommunikation am Telefon"

04/2010
Seminar „Mit allen Sinnen wahrnehmen"

Akademie Nordelbien im Kloster Jerichow, Jerichow • __,,-----....._,,

D7

EDV-Kenntnisse

Fidelio Sales & Catering
sehr gut, seit 3 Jahren intensiv • __,,-----..

Gut! .
8


Prasentationssoftware
PowerPoint, sehr gut
Prezi, sehr gut

MS Office
Word, Excel und Outlook, sehr gut

Richtig!

D9

Sprachen •

Englisch C1, verhandlungssicher
Franzosisch C1, verhandlungssicher
Arabisch B1, gute Kenntnisse in Wort und Schrift

Sehr wichtig! D 10



....
Einen Lebenslauf schreiben

\,:,

....

-Notieren Sie Informationen, die fur Ihren Lebenslauf relevant sein konnen, auf Zettel.

!=i:

:= -Ordnen Sie die Zettel nach den Themen „Personliches", ,,Beruf", ,,Ausbildung", ,,Praktika",
V\ ,,Weiterbildung", ,,EDV" und „Sprachen". Notieren Sie auch Hobbys und Interessen,

die fur Ihren Beruf relevant sind, z.B. wenn das Hobby zeigt, dass Sie teamfahig sind.

-Formulieren Sie den Lebenslauf. Schreiben Sie nie mehr als zwei Seiten.

b
Schreiben Sie mithilfe des Musters

-Achten Sie darauf, dass der Lebenslauf ubersichtlich und klar gegliedert ist.

Ihren Lebenslauf.

49


Fertigkeitstraining


3
Modul 4

b Vergleichen Sie das Bewerbungsschreiben mit der Anzeige. Worauf ist Marein Knaller in ihrem
Anschreiben eingegangen?

c Sammeln Sie zu der Ubersicht passende Redemittel aus dem Anschreiben.

EINE BEWERBUNG SCHREIBEN


Einleitung

in Ihrer oben genannten Anzeige ...

da ich mich beruflich verandern mochte, ...

vielen Dank fur das informative und freundliche
Telefonat.

Bisherige Berufserfahrung/Erfolge

Nach erfolgreichem Abschluss meines ...

In meiner jetzigen Tatigkeit als ... bin ich ...

Im Praktikum bei der Firma ... habe ich gelernt,
wie/dass ...

Durch meine Tatigkeit als ... wei. ich, dass ...

Erwartungen an die Stelle

Von einem beruflichen Wechsel zu Ihrer Firma
erhoffe ich mir, ...

Mit dem Eintritt in Ihr Unternehmen verbinde ich
die Erwartung, ...

Eintrittstermin

Mit der Tatigkeit als ... kann ich zum ... beginnen.

Schlusssatz

Ich freue mich darauf, Sie in einem personlichen
Gesprach kennenzulernen.

>
U 1-2
.. 4a Suchen Sie eine Stellenanzeige in deutscher Sprache, auf die Sie sich bewerben mochten.
J)
b Schreiben Sie einen Bewerbungsbrief. Ihr Brief sollte mindestens zwei der folgenden Punkte und
TELC einen weiteren Aspekt enthalten:

• Ihre Ausbildung • Grund fur die Wahl dieser Stelle
• Ihre Interessen und Vorlieben • Grund fur die Bewerbung in Deutschland/Osterreich/Schweiz
Bevor Sie den Brief schreiben, uberlegen Sie sich eine passende Reihenfolge der Punkte, die Einleitung und
den Schluss. Vergessen Sie nicht Absender, Anschrift, Datum, Betreffzeile und Schlussformel. Schreiben Sie

150-200 Worter. >
u 3

Sa Bei einem Vorstellungsgesprach ist die Selbstdarstellung wichtig. Lesen Sie die Checkliste und horen

1.29 Sie das Vorstellungsgesprach. Was hat die Bewerberin nicht oder falsch gemacht?
Checkliste Selbstdarstellung

1. Machen Sie deutlich, welche Stationen Ihrer Ausbildung/Karriere fur die Stelle wichtig sind.
2. Erklaren Sie, welche Ziele Sie noch erreichen mochten.
3. Beschreiben Sie personliche Erfahrungen und Qualifikationen, die wichtig fur die Stelle sind.
4. Reden Sie niemals schlecht uber andere Arbeitgeber.
5.Seien Sie selbstbewusst, aber nicht arrogant!
6. Werden Sie nicht zu privat. Was Sie erzahlen, sollte im Zusammenhang mit der Stelle stehen.
7. Machen Sie deutlich, warum Sie sich gerade auf diese Stelle bewerben.
b Was ist bei Vorstellungsgesprachen in Ihrem Land wichtig? Was ist anders?

6 Schreiben Sie ein Vorstellungsgesprach fur die Stelle, auf die Sie sich in 4b beworben haben.

Комментариев нет:

Отправить комментарий