Инструкция:
Получить помощь в выполнении домашнего задания по немецкому языку очень просто и быстро: достаточно постучать в телеграм по адресу https://t.me/deutsch_help.

Контрольная работа по немецкому языку: Туризм и гостеприимство

Контрольная работа дисциплины ОП.07 Иностранный язык (второй)

для III курса заочного отделения специальности

43.02.16 Туризм и гостеприимство. Направление Гостиничные услуги.

Вариант 1

Задание 1

Прочитайте и письменно переведите текст.

Freistaat Bayern

Das flächengrößte Land ist der Freistaat Bayern. Er erstreckt sich von den Alpen mit dem höchsten deutschen Berg, der Zugspitze (2963 m), über die Donau hinaus bis zum Main. Bayerns Hauptstadt München beherbergt nicht nur die größte der Hochschulen der Bundesrepublik Deutschland, sondern im Deutschen Museum auch die weltgrößte Sammlung zur Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik, außerdem zahlreiche historische Bauten, Kunstsammlungen und Bühnen.

Südlich von München, am Rande der Alpen, ließ der bayerische König Ludwig II. (1845-1886) seine Traumschlösser Linderhof, Neuschwanstein und Herrenchiemsee errichten. Charakteristischer als diese sind aber die Baudenkmäler aus der Zeit des 17. und 18. Jahrhunderts. Berühmte Beispiele sind die ehemalige Residenz der Fürstbischöfe in Würzburg, die Schlösser im Münchner Ortsteil Nymphenburg, die Wieskirche und das Benediktinerkloster Ettal. Die Zwiebeltürme der zahllosen Kirchen, die in jener Epoche entstanden, geben selbst kleinsten bayerischen Dörfern das Gepräge. Die Stadt Augsburg am Leen ist für ihr Renaissance-Rathaus und für die Anfang des 16. Jahrhunderts von reichen Kaufleuten gestiftete Wohnsiedlung „Fuggerei“ berühmt. In Bayreuth finden alljährlich die Richard-Wagner-Festspiele statt.

In Nürnberg, der zweitgrößten Stadt Bayerns, sind trotz schwerster Zerstörungen, die der Zweite Weltkrieg auch hier verursachte, viele Baudenkmäler und Kunstschätze aus dem Mittelalter wiederaufgebaut oder gerettet, so die Kaiserburg, das Haus des Malers Albrecht Dürer (1471-1528) und plastische Meisterwerke seiner Zeitgenossen Veit Stoß, Adam Krafft und Peter Vischer. Das Germanische Nationalmuseum hütet den Goldenen Kodex von Echternach, eine der wertvollsten mittelalterlichen Prachthandschriften. Das unzerstört gebliebene Regensburg zeigt einen nahezu intakten mittelalterlichen Stadtkern. Unweit der österreichischen Grenze liegt Passau mit seiner fast italienisch anmutenden Altstadt.

Die Spannweite der bayerischen Folklore reicht vom alljährli¬chen Münchner Oktoberfest, auf dem das Bier in Strömen fließt, bis zu den alle zehn Jahre stattfindenden Passionsspielen in Oberammergau.

Bayern ist aber auch ein modernes Industrieland. München, ein Zentrum moderner Spitzentechnologie, gehört zu den bedeutendsten Wirtschaftsplätzen Deutschlands. Nach München ist Nürnberg das wichtigste Industriezentrum Bayerns. Weltbekannte Firmen der Elektro- und Automobilbranche wie Siemens, AEG und BMW haben in Bayern ihren Sitz, desgleichen Betriebe der Raumfahrtindustrie. Die im Voralpenland errichteten mächtigen Antennenanlagen, mit denen die Deutsche Bundespost den Fernsprechverkehr über Satelliten herstellt, gehört ebenso in das Gesamtbild wie Barockkirchen und schneebedeckte Gipfel.



Задание 2

Составьте план текста на немецком языке.



Задание 3

Составьте 10 вопросительных предложений к тексту на немецком языке и напишите их.



Задание 4

Письменно ответьте на вопросы из задания 3. Ответы должны быть в виде полных предложений на немецком языке.



Задание 5

В пяти предложениях передайте краткое содержание текста. Напишите предложения на немецком языке.



Задание 6

Выпишите 20 слов (с переводом) по вашей специальности и выучите их наизусть.

Контрольная работа дисциплины ОП.07 Иностранный язык (второй)

для III курса заочного отделения специальности

43.02.16 Туризм и гостеприимство. Направление Гостиничные услуги.

Вариант 2

Задание 1

Прочитайте и письменно переведите текст.

Hessen

Das fünftgrößte deutsche Bundesland Hessen liegt mitten in der Republik und ist von sechs anderen Bundesländern umgeben. Es hat gemeinsame „Grenzen“ mit Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Thüringen, Bayern und Baden-Württemberg. Mit seiner Fläche bedeckt das Land mehr als 21.000 Quadratkilometer zwischen der Diemel im Norden, dem Neckar im Süden, dem Rhein im Westen und der Werra im Osten. Rund 6 Mio. Einwohner bevölkern die 48 Stadt- und Landkreise in den drei Regierungsbezirken Kassel (ca. 197.000 Einw.), Wiesbaden (ca. 268 000 Einw.) und Darmstadt (ca. 138.000 Einw.). Die Kurstadt Wiesbaden ist zugleich Landeshauptstadt.

Wenngleich das Land Hessen kaum über nennenswerte eigene Bodenschätze verfügt, so haben sich doch im Umfeld der großen Städte im Rhein-Main-Gebiet und im nördlichen Schwerpunkt Kassel wichtige Industrien vor allem aus den Bereichen Chemie, Lederwaren und Fahrzeugbau angesiedelt. Die größte Stadt des Landes, Frankfurt am Main (ca. 660.000 Einwohner), ist freilich eher eine Handels- und Versicherungsmetropole und eine Stadt der Banken und Geldinstitute mit internationaler Bedeutung. Das wird auch dadurch deutlich, daß Frankfurt über den größten Flughafen Deutschlands verfügt und auch sonst als Drehscheibe des deutschen, europäischen und internationalen Handels und Verkehrs gelten muß. Daß in Frankfurt eine der drei hessischen Universitäten beheimatet ist, braucht eigentlich nicht besonders erwähnt zu werden. Die anderen beiden befinden sich übrigens in Gießen und in Marburg. Dabei die Phillips-Universität Marburg aus dem Gründungsjahr 1527 die älteste und ehrwürdigste der drei hessischen Hochschulen.

In keinem anderen Bundesland, nicht einmal in einer anderen Region Europas, ist die Häufung von Kur- und Badeorten mit Mineralquellen so groß wie in Hessen. Die Kurorte zu nennen gäbe eine lange Liste, und die Zahl der Menschen, die dort Heilung für ihre Krankheiten und Gebrechen suchen, ist sehr hoch. Der berühmteste Kurort ist die Landeshauptstadt Wiesbaden. Sie hat viele Quellen, darunter Thermalquellen mit 65 Grad warmem Wasser. Schon die Römer hatten vor 2000 Jahren hier ihre Bäder angelegt und nutzten die Kräfte dieser Heilquellen.

Der Betrieb der Kureinrichtungen bietet vielen Menschen Arbeitsplätze. Aber auch in den schönen Landschaften der Mittelgebirge suchen Touristen fern von den Ballungszentren in der Abgeschiedenheit der Wälder und Flußtäler gerne Erholung im Wandern und Schauen und im Erleben reicher volkstümlicher und bäuerlicher Traditionen. Und manch ein Besucher begegnet hier den Gestalten, die er bisher nur aus den Märchensammlungen der Gebrüder Grimm gekannt hatte.



Задание 2

Составьте план текста на немецком языке.



Задание 3

Составьте 10 вопросительных предложений к тексту на немецком языке и напишите их.



Задание 4

Письменно ответьте на вопросы из задания 3. Ответы должны быть в виде пол-ных предложений на немецком языке.



Задание 5

В пяти предложениях передайте краткое содержание текста. Напишите предложения на немецком языке.



Задание 6

Выпишите 20 слов (с переводом) по вашей специальности и выучите их наизусть.





Контрольная работа дисциплины ОП.07 Иностранный язык (второй)

для III курса заочного отделения специальности

43.02.16 Туризм и гостеприимство. Направление Гостиничные услуги.

Вариант 3

Задание 1

Прочитайте и письменно переведите текст.

Sachsen

Es ist das Land der Bundesrepublik Deutschland, das am weitesten nach Osten reicht. Die Neiße, ein Nebenfluss der Oder, grenzt es gegen Polen ab. Nach Süden hin verläuft die Grenze zu Tschechien über die Rücken des Erzgebirges. Die benachbarten Bundesländer sind Bayern, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg. Mit rund 4,5 Millionen Menschen auf 18.412 Quadratkilometern ist das Land verhältnismäßig dicht besiedelt.

Der Freistaat Sachsen hat eine außerordentlich wechselvolle Geschichte. Hier lebten germanische und slawische Stämme. Mehrfach gewann und verlor Sachsen in großem Umfang Territorien und Bevölkerung, meist in der Folge von Kriegen. Seine Regenten mussten sich nach gescheiterter Rebellion gegen den deutschen Kaiser sogar mit der Enteignung und Aufteilung ihres Reiches abfinden, trugen aber Jahrhunderte später neben der sächsischen zeitweise auch die polnische Königskrone. 1952 wurde Sachsen von der DDR-Regierung aufgelöst, 1990 wurde es als Land (Freistaat) wieder errichtet.

Die sächsische Hauptstadt ist Dresden. Keine deutsche Stadt wurde im Zweiten Weltkrieg so radikal zerstört wie diese. In keiner deutschen Stadt starben innerhalb weniger Stunden so viele Menschen wie hier. Viele der historischen Gebäude des alten „Elbflorenz“, wie der Zwinger oder die Semperoper, wurden nach dem Krieg wieder aufgebaut. Zurzeit wird die berühmte Frauenkirche wieder aufgebaut.

Die größte Stadt Sachsens ist Leipzig. Seit weit mehr als 800 Jahren versammeln sich in dieser Messestadt regelmäßig Handel und Gewerbe der unterschiedlichsten Wirtschaftsbereiche. In den letzten Jahren wurde das Messegelände völlig neu gestaltet. Leipzigs Universität war schon im 18. Jahrhundert ein geistiger Mittelpunkt, wo u. a. auch Johann Wolfgang von Goethe gelehrt hat. Johann Sebastian Bach war Kantor an der Thomaskirche. Der von dem großen Musiker gegründete „Thomanerchor“ genießt noch heute internationalen Ruhm. Auch das „Gewandhausorchester“ ist weit über die Grenzen Deutschlands bekannt.

Über 12 Millionen Besucher zählt man jedes Jahr in Sachsen. Viele besuchen das Elbsandsteingebirge mit seiner interessanten Formenwelt. Diese Landschaft wird gern als „Sächsische Schweiz“ bezeichnet. Aber auch das wunderschöne Elbetal, das barocke Schloss Moritzburg, die Meißner Porzellanmanufaktur, die Lausitz und manches andere machen Sachsen zu einem lohnenswerten Reiseziel.



Задание 2

Составьте план текста на немецком языке.



Задание 3

Составьте 10 вопросительных предложений к тексту на немецком языке и напишите их.



Задание 4

Письменно ответьте на вопросы из задания 3. Ответы должны быть в виде пол-ных предложений на немецком языке.



Задание 5

В пяти предложениях передайте краткое содержание текста. Напишите предложения на немецком языке.



Задание 6

Выпишите 20 слов (с переводом) по вашей специальности и выучите их наизусть.











Контрольная работа дисциплины ОП.07 Иностранный язык (второй)

для III курса заочного отделения специальности

43.02.16 Туризм и гостеприимство. Направление Гостиничные услуги.

Вариант 4

Задание 1

Прочитайте и письменно переведите текст.

Nordrhein-Westfalen

Nordrhein-Westfalen ist zwar nicht das größte der 16 Bundesländer und Stadtstaaten der Bundesrepublik Deutschland. Dennoch ist es ein Land der Superlative: Es ist mit über 18 Millionen Einwohnern das bevölkerungsreichste Bundesland; es ist das größte Ballungszentrum Deutschlands und auch Europas, denn rund die Hälfte seiner Bevölkerung ist in Großstädten mit mehr als 500.000 Einwohnern zu Hause. Das Ruhrgebiet ist das größte deutsche und zugleich europäische Industriegebiet. Das Städteband entlang der Ruhr wird allein von rund 7,5 Millionen Menschen bevölkert. Die Bevölkerungsdichte in der Region zwischen Duisburg und Dortmund beträgt 1200 Einwohner pro Quadratkilometer. Zu dieser Region gehören außer den beiden schon genannten Städten z.B. noch Oberhausen, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Bochum. Am Rhein, der wichtigsten Wasserstraße in NRW, bilden die Regionen um Düsseldorf und Köln eigene kleinere Ballungszentren; im Westen des Landes gilt ähnliches für die Region Aachen, im Nordosten für die Region Bielefeld. Die Hauptstadt Nordrhein-Westfalens ist Düsseldorf.

Das Land, umgeben von den Nachbarstaaten Belgien und Niederlande und von den weiteren Bundesländern Niedersachsen, Hessen und Rheinland-Pfalz, ist von einem dichten Verkehrsnetz überzogen, und die Verkehrsverbindungen über die Landesgrenzen hinaus sind über Wasser- und Schienenwege, über Autobahnen und Bundesstraßen sehr gut. Über die beiden Großflughäfen Düsseldorf und Köln-Bonn sind auch schnelle und direkte Verbindungen in entferntere Regionen Deutschlands, Europas und der Welt garantiert.

Noch ein weiterer verbreiteter Erwerbszweig der Menschen in NRW muß erwähnt werden. In den letzten Jahrzehnten hat der Fremdenverkehr deutlich an Bedeutung gewonnen. Viele Regionen in unserem Bundesland sind beliebte Feriengebiete geworden: so das Münsterland mit der Universitätsstadt Münster als Hauptstadt der Provinz Westfalen; so das Weser- und Wiehengebirge in der Provinz Lippe mit seiner Hauptstadt Detmold; so auch das Hochsauerland mit Winterberg als dem bekanntesten Ort des Landes, wo der Wintersport eine große Rolle spielt.

Noch manches müßte über das viertgrößte Bundesland der BRD geschrieben werden. Nur das sei noch ergänzt: NRW ist auch ein Land der Hochschulen: Acht Universitäten, z.B. in Bonn, Köln, Düsseldorf, Bochum, Münster, die Fernuniversität in Hagen, sechs Gesamthochschulen, z.B. in Siegen, Wuppertal, Paderborn, die Deutsche Sporthochschule in Köln, die Folkwang-Hochschule für Musik, Theater und Tanz in Essen legten und legen Tausenden von Studenten und Studentinnen aus aller Welt die Grundlagen für ihre beruflichen Laufbahnen.



Задание 2

Составьте план текста на немецком языке.



Задание 3

Составьте 10 вопросительных предложений к тексту на немецком языке и напишите их.



Задание 4

Письменно ответьте на вопросы из задания 3. Ответы должны быть в виде пол-ных предложений на немецком языке.



Задание 5

В пяти предложениях передайте краткое содержание текста. Напишите предложения на немецком языке.



Задание 6

Выпишите 20 слов (с переводом) по вашей специальности и выучите их наизусть.





Контрольная работа дисциплины ОП.07 Иностранный язык (второй)

для III курса заочного отделения специальности

43.02.16 Туризм и гостеприимство. Направление Гостиничные услуги.

Вариант 5

Задание 1

Прочитайте и письменно переведите текст.

Rheinland-Pfalz

Dieses deutsche Bundesland ist ein denkwürdiges Gebilde. Es entspricht nicht einer natürlichen geographischen Region. Es ist auch nicht historisch gewachsen. Es ist gleichsam ein „Retortenkind“, das 1997 seinen 50-sten Geburtstag feiern konnte.

Rheinland-Pfalz steht mit seinen 19.847 qkm Fläche an neunter Stelle der deutschen Bundesländer, von seinen über 4 Millionen Einwohnern her an siebter Stelle. Das Land liegt fast ausschließlich linksrheinisch, also westlich des Rheins, und nur der Regierungsbezirk Koblenz hat rechtsrheinische Flächenanteile im Westerwald und nördlichen Taunus, d.h. in zwei Mittelgebirgen, die durch das Tal der Lahn getrennt werden. Linksrheinisch bestimmen zum großen Teil die Mittelgebirgslandschaften der Eifel, des Hunsrück, des Hardtgebirges und des Pfälzer Waldes das Bild der Region, die von vielen fruchtbaren Flußtälern durchzogen ist (Rhein, Ahr, Mosel, Nahe). Der südliche Landesteil hat außerdem Anteil an der milden Oberrheinischen Tiefebene.

Mehr als zwei Drittel der deutschen Anbaufläche für Wein befinden sich an den Hängen der Flußtäler und in der Ebene. Dort werden zudem Obst, Gemüse und Tabak angebaut neben vielen anderen Produkten der Landwirtschaft. Die Höhen der Mittelgebirge sind überwiegend mit Wald bewachsen, dessen wirtschaftliche Bedeutung allerdings auch nicht gering ist. Industrien haben sich überwiegend in den Städten am Rhein angesiedelt. Ein Zentrum der chemischen Industrie ist z.B. Ludwigshafen. Die Firma BASF ist weltweit bekannt.

Die bevölkerungsreichste und zugleich Hauptstadt des Bundeslandes ist Mainz. Dort ist z.B. auch der Sitz des ZDF, des Zweiten Deutschen Fernsehens. Aber bekannt war diese Stadt schon früher durch ihren berühmten Sohn Johannes Gutenberg, der um 1450 den Buchdruck mit beweglichen Lettern erfand.

Rheinland-Pfalz ist auch ein beliebtes Reise- und Urlaubsland. Vor allem das romantische Rheintal und die Täler der Nebenflüsse mit ihren Weinhängen, mit ihren Burgen und Schlössern, mit ihren alten Weindörfern ziehen die Touristen aus dem In- und Ausland an. Wer möchte nicht einmal ein zünftiges deutsches Weinfest mitgefeiert und einer richtigen Weinkönigin die Hand geschüttelt haben. Wer es aber vorzieht, in beschaulicher Ruhe zu wandern und zu Fuß die Gegend zu erkunden und Reh, Fuchs, Fasan und anderen Tieren zu begegnen, der hält sich dann eher in den waldreichen Höhengebieten auf.



Задание 2

Составьте план текста на немецком языке.



Задание 3

Составьте 10 вопросительных предложений к тексту на немецком языке и напишите их.



Задание 4

Письменно ответьте на вопросы из задания 3. Ответы должны быть в виде пол-ных предложений на немецком языке.



Задание 5

В пяти предложениях передайте краткое содержание текста. Напишите предложения на немецком языке.



Задание 6

Выпишите 20 слов (с переводом) по вашей специальности и выучите их наизусть.











Контрольная работа дисциплины ОП.07 Иностранный язык (второй)

для III курса заочного отделения специальности

43.02.16 Туризм и гостеприимство. Направление Гостиничные услуги.

Вариант 6

Задание 1

Прочитайте и письменно переведите текст.

Freistaat Bayern

Das flächengrößte Land ist der Freistaat Bayern. Er erstreckt sich von den Alpen mit dem höchsten deutschen Berg, der Zugspitze (2963 m), über die Donau hinaus bis zum Main. Bayerns Hauptstadt München beherbergt nicht nur die größte der Hochschulen der Bundesrepublik Deutschland, sondern im Deutschen Museum auch die weltgrößte Sammlung zur Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik, außerdem zahlreiche historische Bauten, Kunstsammlungen und Bühnen.

Südlich von München, am Rande der Alpen, ließ der bayerische König Ludwig II. (1845-1886) seine Traumschlösser Linderhof, Neuschwanstein und Herrenchiemsee errichten. Charakteristischer als diese sind aber die Baudenkmäler aus der Zeit des 17. und 18. Jahrhunderts. Berühmte Beispiele sind die ehemalige Residenz der Fürstbischöfe in Würzburg, die Schlösser im Münchner Ortsteil Nymphenburg, die Wieskirche und das Benediktinerkloster Ettal. Die Zwiebeltürme der zahllosen Kirchen, die in jener Epoche entstanden, geben selbst kleinsten bayerischen Dörfern das Gepräge. Die Stadt Augsburg am Leen ist für ihr Renaissance-Rathaus und für die Anfang des 16. Jahrhunderts von reichen Kaufleuten gestiftete Wohnsiedlung „Fuggerei“ berühmt. In Bayreuth finden alljährlich die Richard-Wagner-Festspiele statt.

In Nürnberg, der zweitgrößten Stadt Bayerns, sind trotz schwerster Zerstörungen, die der Zweite Weltkrieg auch hier verursachte, viele Baudenkmäler und Kunstschätze aus dem Mittelalter wiederaufgebaut oder gerettet, so die Kaiserburg, das Haus des Malers Albrecht Dürer (1471-1528) und plastische Meisterwerke seiner Zeitgenossen Veit Stoß, Adam Krafft und Peter Vischer. Das Germanische Nationalmuseum hütet den Goldenen Kodex von Echternach, eine der wertvollsten mittelalterlichen Prachthandschriften. Das unzerstört gebliebene Regensburg zeigt einen nahezu intakten mittelalterlichen Stadtkern. Unweit der österreichischen Grenze liegt Passau mit seiner fast italienisch anmutenden Altstadt.

Die Spannweite der bayerischen Folklore reicht vom alljährli¬chen Münchner Oktoberfest, auf dem das Bier in Strömen fließt, bis zu den alle zehn Jahre stattfindenden Passionsspielen in Oberammergau.

Bayern ist aber auch ein modernes Industrieland. München, ein Zentrum moderner Spitzentechnologie, gehört zu den bedeutendsten Wirtschaftsplätzen Deutschlands. Nach München ist Nürnberg das wichtigste Industriezentrum Bayerns. Weltbekannte Firmen der Elektro- und Automobilbranche wie Siemens, AEG und BMW haben in Bayern ihren Sitz, desgleichen Betriebe der Raumfahrtindustrie. Die im Voralpenland errichteten mächtigen Antennenanlagen, mit denen die Deutsche Bundespost den Fernsprechverkehr über Satelliten herstellt, gehört ebenso in das Gesamtbild wie Barockkirchen und schneebedeckte Gipfel.



Задание 2

Составьте план текста на немецком языке.



Задание 3

Составьте 10 вопросительных предложений к тексту на немецком языке и напишите их.



Задание 4

Письменно ответьте на вопросы из задания 3. Ответы должны быть в виде пол-ных предложений на немецком языке.



Задание 5

В пяти предложениях передайте краткое содержание текста. Напишите предложения на немецком языке.



Задание 6

Выпишите 20 слов (с переводом) по вашей специальности и выучите их наизусть.

Контрольная работа дисциплины ОП.07 Иностранный язык (второй)

для III курса заочного отделения специальности

43.02.16 Туризм и гостеприимство. Направление Гостиничные услуги.

Вариант 7



Задание 1

Прочитайте и письменно переведите текст.

Hessen

Das fünftgrößte deutsche Bundesland Hessen liegt mitten in der Republik und ist von sechs anderen Bundesländern umgeben. Es hat gemeinsame „Grenzen“ mit Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Thüringen, Bayern und Baden-Württemberg. Mit seiner Fläche bedeckt das Land mehr als 21.000 Quadratkilometer zwischen der Diemel im Norden, dem Neckar im Süden, dem Rhein im Westen und der Werra im Osten. Rund 6 Mio. Einwohner bevölkern die 48 Stadt- und Landkreise in den drei Regierungsbezirken Kassel (ca. 197.000 Einw.), Wiesbaden (ca. 268 000 Einw.) und Darmstadt (ca. 138.000 Einw.). Die Kurstadt Wiesbaden ist zugleich Landeshauptstadt.

Wenngleich das Land Hessen kaum über nennenswerte eigene Bodenschätze verfügt, so haben sich doch im Umfeld der großen Städte im Rhein-Main-Gebiet und im nördlichen Schwerpunkt Kassel wichtige Industrien vor allem aus den Bereichen Chemie, Lederwaren und Fahrzeugbau angesiedelt. Die größte Stadt des Landes, Frankfurt am Main (ca. 660.000 Einwohner), ist freilich eher eine Handels- und Versicherungsmetropole und eine Stadt der Banken und Geldinstitute mit internationaler Bedeutung. Das wird auch dadurch deutlich, daß Frankfurt über den größten Flughafen Deutschlands verfügt und auch sonst als Drehscheibe des deutschen, europäischen und internationalen Handels und Verkehrs gelten muß. Daß in Frankfurt eine der drei hessischen Universitäten beheimatet ist, braucht eigentlich nicht besonders erwähnt zu werden. Die anderen beiden befinden sich übrigens in Gießen und in Marburg. Dabei die Phillips-Universität Marburg aus dem Gründungsjahr 1527 die älteste und ehrwürdigste der drei hessischen Hochschulen.

In keinem anderen Bundesland, nicht einmal in einer anderen Region Europas, ist die Häufung von Kur- und Badeorten mit Mineralquellen so groß wie in Hessen. Die Kurorte zu nennen gäbe eine lange Liste, und die Zahl der Menschen, die dort Heilung für ihre Krankheiten und Gebrechen suchen, ist sehr hoch. Der berühmteste Kurort ist die Landeshauptstadt Wiesbaden. Sie hat viele Quellen, darunter Thermalquellen mit 65 Grad warmem Wasser. Schon die Römer hatten vor 2000 Jahren hier ihre Bäder angelegt und nutzten die Kräfte dieser Heilquellen.

Der Betrieb der Kureinrichtungen bietet vielen Menschen Arbeitsplätze. Aber auch in den schönen Landschaften der Mittelgebirge suchen Touristen fern von den Ballungszentren in der Abgeschiedenheit der Wälder und Flußtäler gerne Erholung im Wandern und Schauen und im Erleben reicher volkstümlicher und bäuerlicher Traditionen. Und manch ein Besucher begegnet hier den Gestalten, die er bisher nur aus den Märchensammlungen der Gebrüder Grimm gekannt hatte.



Задание 2

Составьте план текста на немецком языке.



Задание 3

Составьте 10 вопросительных предложений к тексту на немецком языке и напишите их.



Задание 4

Письменно ответьте на вопросы из задания 3. Ответы должны быть в виде пол-ных предложений на немецком языке.



Задание 5

В пяти предложениях передайте краткое содержание текста. Напишите предложения на немецком языке.



Задание 6

Выпишите 20 слов (с переводом) по вашей специальности и выучите их наизусть.

Контрольная работа дисциплины ОП.07 Иностранный язык (второй)

для III курса заочного отделения специальности

43.02.16 Туризм и гостеприимство. Направление Гостиничные услуги.

Вариант 8



Задание 1

Прочитайте и письменно переведите текст.

Sachsen

Es ist das Land der Bundesrepublik Deutschland, das am weitesten nach Osten reicht. Die Neiße, ein Nebenfluss der Oder, grenzt es gegen Polen ab. Nach Süden hin verläuft die Grenze zu Tschechien über die Rücken des Erzgebirges. Die benachbarten Bundesländer sind Bayern, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg. Mit rund 4,5 Millionen Menschen auf 18.412 Quadratkilometern ist das Land verhältnismäßig dicht besiedelt.

Der Freistaat Sachsen hat eine außerordentlich wechselvolle Geschichte. Hier lebten germanische und slawische Stämme. Mehrfach gewann und verlor Sachsen in großem Umfang Territorien und Bevölkerung, meist in der Folge von Kriegen. Seine Regenten mussten sich nach gescheiterter Rebellion gegen den deutschen Kaiser sogar mit der Enteignung und Aufteilung ihres Reiches abfinden, trugen aber Jahrhunderte später neben der sächsischen zeitweise auch die polnische Königskrone. 1952 wurde Sachsen von der DDR-Regierung aufgelöst, 1990 wurde es als Land (Freistaat) wieder errichtet.

Die sächsische Hauptstadt ist Dresden. Keine deutsche Stadt wurde im Zweiten Weltkrieg so radikal zerstört wie diese. In keiner deutschen Stadt starben innerhalb weniger Stunden so viele Menschen wie hier. Viele der historischen Gebäude des alten „Elbflorenz“, wie der Zwinger oder die Semperoper, wurden nach dem Krieg wieder aufgebaut. Zurzeit wird die berühmte Frauenkirche wieder aufgebaut.

Die größte Stadt Sachsens ist Leipzig. Seit weit mehr als 800 Jahren versammeln sich in dieser Messestadt regelmäßig Handel und Gewerbe der unterschiedlichsten Wirtschaftsbereiche. In den letzten Jahren wurde das Messegelände völlig neu gestaltet. Leipzigs Universität war schon im 18. Jahrhundert ein geistiger Mittelpunkt, wo u. a. auch Johann Wolfgang von Goethe gelehrt hat. Johann Sebastian Bach war Kantor an der Thomaskirche. Der von dem großen Musiker gegründete „Thomanerchor“ genießt noch heute internationalen Ruhm. Auch das „Gewandhausorchester“ ist weit über die Grenzen Deutschlands bekannt.

Über 12 Millionen Besucher zählt man jedes Jahr in Sachsen. Viele besuchen das Elbsandsteingebirge mit seiner interessanten Formenwelt. Diese Landschaft wird gern als „Sächsische Schweiz“ bezeichnet. Aber auch das wunderschöne Elbetal, das barocke Schloss Moritzburg, die Meißner Porzellanmanufaktur, die Lausitz und manches andere machen Sachsen zu einem lohnenswerten Reiseziel.

Задание 2

Составьте план текста на немецком языке.



Задание 3

Составьте 10 вопросительных предложений к тексту на немецком языке и напишите их.



Задание 4

Письменно ответьте на вопросы из задания 3. Ответы должны быть в виде пол-ных предложений на немецком языке.



Задание 5

В пяти предложениях передайте краткое содержание текста. Напишите предложения на немецком языке.



Задание 6

Выпишите 20 слов (с переводом) по вашей специальности и выучите их наизусть.











Контрольная работа дисциплины ОП.07 Иностранный язык (второй)

для III курса заочного отделения специальности

43.02.16 Туризм и гостеприимство. Направление Гостиничные услуги.

Вариант 9



Задание 1

Прочитайте и письменно переведите текст.

Nordrhein-Westfalen

Nordrhein-Westfalen ist zwar nicht das größte der 16 Bundesländer und Stadtstaaten der Bundesrepublik Deutschland. Dennoch ist es ein Land der Superlative: Es ist mit über 18 Millionen Einwohnern das bevölkerungsreichste Bundesland; es ist das größte Ballungszentrum Deutschlands und auch Europas, denn rund die Hälfte seiner Bevölkerung ist in Großstädten mit mehr als 500.000 Einwohnern zu Hause. Das Ruhrgebiet ist das größte deutsche und zugleich europäische Industriegebiet. Das Städteband entlang der Ruhr wird allein von rund 7,5 Millionen Menschen bevölkert. Die Bevölkerungsdichte in der Region zwischen Duisburg und Dortmund beträgt 1200 Einwohner pro Quadratkilometer. Zu dieser Region gehören außer den beiden schon genannten Städten z.B. noch Oberhausen, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Bochum. Am Rhein, der wichtigsten Wasserstraße in NRW, bilden die Regionen um Düsseldorf und Köln eigene kleinere Ballungszentren; im Westen des Landes gilt ähnliches für die Region Aachen, im Nordosten für die Region Bielefeld. Die Hauptstadt Nordrhein-Westfalens ist Düsseldorf.

Das Land, umgeben von den Nachbarstaaten Belgien und Niederlande und von den weiteren Bundesländern Niedersachsen, Hessen und Rheinland-Pfalz, ist von einem dichten Verkehrsnetz überzogen, und die Verkehrsverbindungen über die Landesgrenzen hinaus sind über Wasser- und Schienenwege, über Autobahnen und Bundesstraßen sehr gut. Über die beiden Großflughäfen Düsseldorf und Köln-Bonn sind auch schnelle und direkte Verbindungen und der Welt garantiert.

Noch ein weiterer verbreiteter Erwerbszweig der Menschen in NRW muß erwähnt werden. In den letzten Jahrzehnten hat der Fremdenverkehr deutlich an Bedeutung gewonnen. Viele Regionen in unserem Bundesland sind beliebte Feriengebiete geworden: so das Münsterland mit der Universitätsstadt Münster als Hauptstadt der Provinz Westfalen; so das Weser- und Wiehengebirge in der Provinz Lippe mit seiner Hauptstadt Detmold; so auch das Hochsauerland mit Winterberg als dem bekanntesten Ort des Landes, wo der Wintersport eine große Rolle spielt.

Noch manches müßte über das viertgrößte Bundesland der BRD geschrieben werden. Nur das sei noch ergänzt: NRW ist auch ein Land der Hochschulen: Acht Universitäten, z.B. in Bonn, Köln, Düsseldorf, Bochum, Münster, die Fernuniversität in Hagen, sechs Gesamthochschulen, z.B. in Siegen, Wuppertal, Paderborn, die Deutsche Sporthochschule in Köln, die Folkwang-Hochschule für Musik, Theater und Tanz in Essen legten und legen Tausenden von Studenten und Studentinnen aus aller Welt die Grundlagen für ihre beruflichen Laufbahnen.



Задание 2

Составьте план текста на немецком языке.



Задание 3

Составьте 10 вопросительных предложений к тексту на немецком языке и напишите их.



Задание 4

Письменно ответьте на вопросы из задания 3. Ответы должны быть в виде пол-ных предложений на немецком языке.



Задание 5

В пяти предложениях передайте краткое содержание текста. Напишите предложения на немецком языке.



Задание 6

Выпишите 20 слов (с переводом) по вашей специальности и выучите их наизусть.





Контрольная работа дисциплины ОП.07 Иностранный язык (второй)

для III курса заочного отделения специальности

43.02.16 Туризм и гостеприимство. Направление Гостиничные услуги.

Вариант 10



Задание 1

Прочитайте и письменно переведите текст.



Rheinland-Pfalz

Dieses deutsche Bundesland ist ein denkwürdiges Gebilde. Es entspricht nicht einer natürlichen geographischen Region. Es ist auch nicht historisch gewachsen. Es ist gleichsam ein „Retortenkind“, das 1997 seinen 50-sten Geburtstag feiern konnte.

Rheinland-Pfalz steht mit seinen 19.847 qkm Fläche an neunter Stelle der deutschen Bundesländer, von seinen über 4 Millionen Einwohnern her an siebter Stelle. Das Land liegt fast ausschließlich linksrheinisch, also westlich des Rheins, und nur der Regierungsbezirk Koblenz hat rechtsrheinische Flächenanteile im Westerwald und nördlichen Taunus, d.h. in zwei Mittelgebirgen, die durch das Tal der Lahn getrennt werden. Linksrheinisch bestimmen zum großen Teil die Mittelgebirgslandschaften der Eifel, des Hunsrück, des Hardtgebirges und des Pfälzer Waldes das Bild der Region, die von vielen fruchtbaren Flußtälern durchzogen ist (Rhein, Ahr, Mosel, Nahe). Der südliche Landesteil hat außerdem Anteil an der milden Oberrheinischen Tiefebene.

Mehr als zwei Drittel der deutschen Anbaufläche für Wein befinden sich an den Hängen der Flußtäler und in der Ebene. Dort werden zudem Obst, Gemüse und Tabak angebaut neben vielen anderen Produkten der Landwirtschaft. Die Höhen der Mittelgebirge sind überwiegend mit Wald bewachsen, dessen wirtschaftliche Bedeutung allerdings auch nicht gering ist. Industrien haben sich überwiegend in den Städten am Rhein angesiedelt. Ein Zentrum der chemischen Industrie ist z.B. Ludwigshafen. Die Firma BASF ist weltweit bekannt.

Die bevölkerungsreichste und zugleich Hauptstadt des Bundeslandes ist Mainz. Dort ist z.B. auch der Sitz des ZDF, des Zweiten Deutschen Fernsehens. Aber bekannt war diese Stadt schon früher durch ihren berühmten Sohn Johannes Gutenberg, der um 1450 den Buchdruck mit beweglichen Lettern erfand.

Rheinland-Pfalz ist auch ein beliebtes Reise- und Urlaubsland. Vor allem das romantische Rheintal und die Täler der Nebenflüsse mit ihren Weinhängen, mit ihren Burgen und Schlössern, mit ihren alten Weindörfern ziehen die Touristen aus dem In- und Ausland an. Wer möchte nicht einmal ein zünftiges deutsches Weinfest mitgefeiert und einer richtigen Weinkönigin die Hand geschüttelt haben. Wer es aber vorzieht, in beschaulicher Ruhe zu wandern und zu Fuß die Gegend zu erkunden und Reh, Fuchs, Fasan und anderen Tieren zu begegnen, der hält sich dann eher in den waldreichen Höhengebieten auf.



Задание 2

Составьте план текста на немецком языке.



Задание 3

Составьте 10 вопросительных предложений к тексту на немецком языке и напишите их.



Задание 4

Письменно ответьте на вопросы из задания 3. Ответы должны быть в виде пол-ных предложений на немецком языке.



Задание 5

В пяти предложениях передайте краткое содержание текста. Напишите предложения на немецком языке.



Задание 6

Выпишите 20 слов (с переводом) по вашей специальности и выучите их наизусть.







Комментариев нет:

Отправить комментарий