Требования, предъявляемые к освоению дисциплины (модуля)
«Иностранный язык (второй)» (немецкий),
для студентов дистанционной формы обучения в 8 семестре
Дисциплина «Иностранный язык (второй)» (немецкий) изучается в 6, 7 и 8 семестрах. В каждом семестре необходимо выполнить по одной контрольной работе и пройти итоговое тестирование.
Итоговый балл за семестр высчитывается как среднее арифметическое баллов, полученных за контрольную работу и итоговый тест.
При изучении данной дисциплины следует использовать следующий учебный материал:
1. Бориско, Н. Ф. Самоучитель немецкого языка = Deutsch ohne Рrobleme! : в 2 т.. Т. 1 / Н. Ф. Бориско. Изд. испр. М. : Логос, 2006. 480 с.: ил. ISBN 966-509-062-3 (в пер.) . ISBN 966-509-061-5.
2. Бориско, Н. Ф. Самоучитель немецкого языка = Deutsch ohne Рrobleme! : в 2 т.. Т. 2 / Н. Ф. Бориско. Изд. испр. М. : Логос, 2006. 512 с.: ил. ISBN 5-8112-0676-X (в пер.) . ISBN 5-8112-0678-3.
1. В течение семестра необходимо изучить учебный материал разделов
11-19 учебного пособия (Часть 2).
КАЛЕНДАРНО-ТЕМАТИЧЕСКИЙ ПЛАН
8 семестр
№ занятия (раздела)
Учебный материал
Тренировочные задания для самостоятельной работы (НЕ высылаются на проверку преподавателю)
1
2
3
1
(Lektion 11-13)
Разговорные темы: Торговля. Магазины. Одежда, обувь, аксессуары. Деньги. Оплата.
Грамматика: Неличные глагольные формы.
1-9 (стр. 20),
5-10 (стр.72),
4-8 (стр.118)
2
(Lektion 14-15)
Разговорные темы: Каникулы. Путешествие. Отдых и развлечения в путешествии. Виды туризма.
Грамматика: Согласование времен. Времена прошедшего плана.
Неопределенно-личные местоимения, прилагательные, наречия.
1-8 (стр.165),
5-10 (стр.219)
3
(Lektion 16-19)
Разговорные темы: Россия. Города нашей страны и их достопримечательности.
Грамматика: Прямая и косвенная речь: структура фраз. Согласование времен в кос-венной речи.
Наречия: виды, употребление. Степени сравнения наречий и прилагательных.
8-12 (стр.275),
1-10 (стр.341)
10-20 (стр.385)
2. Выполните контрольную работу. (Задание в Приложении 1).
3. Пройдите итоговый тест в личном кабинете.
Требования к оформлению контрольной работы: поля – 2 см; шрифт – 14; Times New Roman; абзацный отступ – 1,25; межстрочный интервал - 1,5, выравнивание – по ширине. Работу необходимо оформить одним файлом (.pdf, .doc, .rtf), указав в имени файла ФИО и номер группы.
Содержание файла: титульный лист (см. Приложение 2), контрольная работа.
Приложение 1
Контрольная работа № 3 по дисциплине
«Иностранный язык (второй)» (немецкий)
1. Дополните предложения формой Partizip II.
1. Inge hat ihre Hausaufgaben (machen).
2. Katja hat ein Gedicht auswendig (lernen).
3. Frau Goldman ist gestern in die Stadt (fahren).
4. Herr Lange hat gestern den Fotoapparat zur Reparatur (bringen).
5. Gisela hat die Zeitung (lesen).
6. Inge hat etwas an die Tafel (schreiben).
7. Wann ist der Zug (abfahren)?
8. Die Mutter hat ein Stück Fleisch auf meinen Teller (legen).
9. Professor Keller hat gestern Vorlesungen (halten).
10. Das Kind hat auf dem Stuhl (sitzen).
2. Дополните придаточное предложение словами из скобок. Обратите внимание на порядок слов!
1. Obwohl sie krank ist, (sie will heute tanzen).
2. Damit uns alle glauben, (wir müssen unser Versprechen halten).
3. Dieses Kind ist faul, deshalb (es wird kaum Erfolg im Leben haben).
4. Wir fahren aufs Land, wenn (das Wetter ist schön).
5. Ich finde, dass (die Chinesen sind fleißig).
6. „Treiben Sie Sport?“ – „Ja, weil (ich will gesund bleiben).
7. Als (ich ging in die Uni), war ich 17 Jahre alt.
8. Wenn du willst, (du kannst mit uns fahren).
9. Nachdem (ich habe die Aufgabe gemacht), ging ich nach Hause.
10. Ich gehe nicht mit, denn (ich habe viel zu tun).
3. Соедините две части предложения данными в скобках союзами:
1. Ich stellte fest. Ich habe keine Zeit. (dass)
2. Ich war klein. Ich hatte Angst vor Schule. (als)
3. Wir fuhren lange. Wir wurden müde. (Je…desto)
4. Er half ihr. Er öffnete das Zimmer. (indem)
5. Die Mutter wusch das Fenster. Ich las das Buch. (während)
6. Ich war krank. Ich ging nicht zur Schule. (da)
7. Sie hatte ihn gesehen. Sie war glücklich. (nachdem)
8. Ich hatte Zeit. Ich wollte sie nicht besuchen. (obwohl)
9. Meine Mutter hat keine Arbeit. Wir gehen spaziere. (wenn)
10. Ich habe es nicht gemacht. Ich war beschäftigt. (weil/denn)
4. Впишите правильное окончание прилагательных ( –er –en –em –es –e).
1. Ich glaube, die geteilt__ Arbeit geht besser.
2. Alle freuen sich auf den geplant__ Flug.
3. Ein geckocht___Fisch schmeckt doch besser.
4. Dein geändert___Kleid siht besser aus.
5. Sind Sie mit gebraten___ Fleisch zufrieden?
6. Ich habe den verpasst___Zug gesehen.
7. Das von dem Chef unterschrieben___ Telegramm lag auf dem Tisch.
8. Nehmen Sie Koteletts mit gemischt___Salat!
9. Nach 2 Tagen können wir die unterbrochen___ Reise weiter machen.
10. Mit dem regnerischen Wetter war es ein nerdorben___ Urlaub.
5. Поставьте прилагательные в сравнительную степень:
1. Er kommt heute (spät).
2. Dieter spricht (gut) Deutsch als du.
3. Wir essen heute (lange) zu Mittag.
4. Ich glaube, der Mantel da ist (kurz).
5. Er isst Fisch (gern) mit Kartoffeln.
6. Ist das Hemd da nicht (schön)?
7. Die Hose ist (groß).
8. Rolf liest (viel) Bücher als ich.
9. Sie arbeitet (wenig) als du.
10. Das Mädchen ist (klug).
6. Перепишите предложения в пассивном залоге:
1. Man baut ein neues Haus.
2. Dieses Wort wird nicht so geschrieben.
3. Gestern las er ein Buch.
4. Der Schüler hat alle Fehler verbessert.
5. Nachdem sie alles gemacht hatten, sahen sie einen Film.
6. Die Mutter wäscht das Geschirr.
7. Der Lehrer erklärte die Regel.
8. Morgen werde ich den Text übersetzen.
9. Der Bruder hatte schon die Karten bestellt.
10. Die Großmutter hat eine Torte gebacken.
7. Составьте из слов предложения в пассивном залоге:
1. der Koffer, der Gepäckträger, tragen;
2. das Taxi, mein Bruder, bestellen;
3. die Kinder, das Gedicht, vortragen;
4. der Urlauber, die Sonne, bräunen;
5. das Zimmer, das Mädchen, in Ordnung bringen;
6. ein Vorfall, unsere Pläne, stören;
7. ein schneller Eingriff, der Kranke, retten;
8. die Maus; die Frau, erschrecken;
9. dein Besuch, ich, überraschen;
10. die alten Briefe, der Großvater, verbrennen.
8. Переведите текст с немецкого языка на русский.
Tula
Tula ist eine Großstadt mit 501.129 Einwohnern in Russland. Sie ist Verwaltungszentrum der Oblast Tula im Föderationskreis Zentralrussland und liegt knapp 200 km südlich von Moskau. Tula erstreckt sich über rund 200 km von Nord nach Süd. Die Stadt Tula liegt an beiden Ufern des Flusses Upa, einem 345 km langen rechten Nebenfluss der Oka. Die erste urkundliche Erwähnung Tulas stammt aus einer Chronik des Jahres 1146. Spätestens zu dieser Zeit existierten die ersten Ansiedlungen an der Mündung des Flüsschens Tuliza in die Upa, also nahe dem heutigen historischen Stadtkern. Die genaue Namensherkunft der Tuliza, von der auch der Stadtname abstammt, ist bis heute unbekannt.
Der entstandene und bis heute erhaltene Tulaer Kreml am linken Upa-Ufer gegenüber der Tuliza-Mündung wurde 1520 fertiggestellt und galt mit seiner bis zu 3,2 Meter dicken Mauer und neun Wachtürmen aus rotem Backstein zu jener Zeit als eine der sichersten Festungen auf dem Gebiet des Moskauer Großfürstentums.
Die bekannteste Sehenswürdigkeit Tulas ist die ehemalige Festungsanlage des Tulaer Kremls, der das älteste bis heute erhaltene Bauwerk Tulas darstellt. Er wurde in den Jahren 1509 bis 1520 errichtet, um die Stadt und damit auch die nördlicher gelegenen Territorien des Moskauer Großfürstentums besser vor Angriffen aus dem Süden schützen zu können.
Das in der ehemaligen Erscheinungskathedrale des Kremls untergebrachte Tulaer Waffenmuseum ist Tulas bekanntestes Museum und das einzige Waffenmuseum dieser Art in Russland.
Das Tulaer Lebkuchenmuseum wurde im Jahr 1996 eröffnet und ist damit eines der jüngsten Museen der Stadt. Auch der dritten Tulaer Spezialität ist in der Stadt ein Museum gewidmet.
Das Tulaer Samowarmuseum wurde 1990 eröffnet und präsentiert in drei Sälen die Geschichte des örtlichen Samowarhandwerks.
9. Ответьте письменно на следующие вопросы:
1. Wo liegt Tula?
2. Wie viele Einwohner zählt die Stadt?
3. Wann wurde Tula gegründet?
4. Wie ist die Namensherkunft der Stadt Tula?
5. Wann wurde der Tulaer Kreml erbaut?
6. Welche Rolle hat der Kreml im 16. und 17. Jahrhundert gespielt?
7. Was ist Tulas bekanntestes Museum ?
8. Wann wurde das Tulaer Lebkuchenmuseum eröffnet ?
9. Wann wurde das Tulaer Samowarmuseum eröffnet ?
10. Was präsentiert das Tulaer Samowarmuseum ?
10. Напишите небольшое эссе по теме (10-15 предложений) на немецком языке Meine Traumreise.
Приложение 2
МИНОБРНАУКИ РОССИИ
Федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение
высшего образования
«Тульский государственный университет»
Интернет-институт
Кафедра иностранных языков
Контрольная работа № 3 по дисциплине
«Иностранный язык (второй)»
Выполнил студент группы: ____________
__(ФИО)______________________________
Проверил: ___________________________
Тула, 20... г.
Комментариев нет:
Отправить комментарий